Welche Rolle spielt Fruchtzucker bei Gicht?
02.07.18OxiPur
Es gibt zahlreiche Faktoren, die den Harnsäurespiegel im Blut beeinflussen können, aber obwohl die Krankheit Gicht schon seit Jahrhunderten bekannt ist, ist der genaue Einfluss der Ernährung nach wie vor nur unzureichend verstanden. Ein möglicher Treiber für die Überproduktion von Harnsäure ist Fruchtzucker. Sollte man Limonaden und Fruchtsäfte deshalb besser meiden?
Harnsäure und ihre Salze, die Urate, sind ein Endprodukt des Stoffwechsels, das über den Urin ausgeschieden wird. Harnsalze sind nur schlecht wasserlöslich und der Mensch besitzt, anders als viele andere Primaten, keine Enzyme, um Harnsäure in eine löslichere Form zu überführen. Deswegen ist der menschliche Harnsäurespiegel im Vergleich sehr hoch – er wird vom Körper nur ganz knapp unter dem Löslichkeitslimit gehalten. Steigt die Harnsäurekonzentration weiter an, können Harnkristalle entstehen und den Körper schädigen. Im menschlichen Blut liegt liegt die physikalische Löslichkeitsgrenze für Harnsalze ungefähr bei 6,4 mg/dl. Ein langfristig überhöhter Harnsäurewert höher als 7,0 mg/dl gilt als Risikofaktor für die Entstehung von Gicht.
Der weitaus größte Anteil der Harnsäure stammt aus körpereigenen Stoffwechselprozessen in der Leber (siehe Abbildung 1). Im Körper werden beispielsweise fortlaufend abgestorbene Zellen recycelt und die Zellproteine werden zu Harnsäure abgebaut.
▲ Abbildung 1: Einfluss verschiedener Faktoren auf den Harnsäurespiegel.
Auch eine purinreiche Ernährung erhöht den Harnsäurespiegel im Blut, allerdings trägt sie mit 1–2 mg/dl insgesamt nur einen vergleichsweise kleinen Anteil bei. Von außen über die Nahrung zugeführte Purine spielen also eine wesentlich geringere Rolle, als man lange Zeit annahm. Das erklärt wahrscheinlich auch, warum der einseitige Fokus auf die Vermeidung von purinreichen Lebensmitteln in der Vergangenheit beim Umgang mit der Erkrankung Gicht nur wenig erfolgreich war. Das heißt natürlich nicht, dass eine purinarme Ernährung keinen Sinn macht; sie bildet nach wie vor einen wichtigen Eckpfeiler der Ernährungstherapie.
Mehr und mehr setzt sich die Erkenntnis durch, dass ein Großteil der Betroffenen zuviel Harnsäure produziert – und dass der hauptsächliche Treiber dieser Überproduktion eine zu hohe Aufnahme von Fruchtzucker (auch Fructose oder Fruktose) ist. Möglicherweise neigt sogar jeder Mensch zu einer Harnsäureüberproduktion, wenn er nur genügend hohe Mengen Fruchtzucker konsumiert.
▲ Abbildung 2: Verstoffwechslung von Fruchtzucker in der Leber.
Der Großteil der aufgenommenen Fructose wird in der Leber verstoffwechselt. Über mehrere Zwischenprodukte entstehen dabei letztendlich Triglyceride, die beim Menschen den Hauptteil des Körperfettes ausmachen (siehe Abbildung 2). Die einzelnen Zwischenschritte laufen dabei mit sehr unterschiedlichen Geschwindigkeiten ab, so ist z. B. der erste Zwischenschritt, die Phosphorylierung von Fructose, sehr schnell, der zweite Schritt hingegen, die enzymatische Aufspaltung von Fructose-1-Phosphat, sehr langsam.
▲ Abbildung 3: Verstoffwechslung von extrem hohen Mengen an Fruchtzucker in der Leber.
Wird die Leber auf einen Schlag mit großen Mengen Fructose konfrontiert, kann dies zu einem intrazellulären Mangel an Phosphat führen, wodurch sich das Adenosintriphosphat (ATP) nicht mehr regenerieren kann (siehe Abbildung 3). Durch den Phosphatmangel reichern sich im Kreislauf Adenosinmonophosphat (AMP) und Adenosindiphosphat (ADP) an, die im katabolen Stoffwechsel zu Harnsäure abgebaut werden.
Deswegen ist das Problem gar nicht so sehr die fructosereiche Ernährung an sich – der menschliche Organismus kann ohne Probleme moderate Mengen dieses Zuckers verdauen. Das Problem ist viel mehr die schlagartige Überflutung der Leber mit Fructose: Sie aktiviert einen Stoffwechselpfad, der den Harnsäurespiegel stark ansteigen lässt und Hyperurikämie auslöst.
Zurück zum Blog
Quellen:
Bild:
Photo by Hello I'm Nik on Unsplash
Harnsäure und ihre Salze, die Urate, sind ein Endprodukt des Stoffwechsels, das über den Urin ausgeschieden wird. Harnsalze sind nur schlecht wasserlöslich und der Mensch besitzt, anders als viele andere Primaten, keine Enzyme, um Harnsäure in eine löslichere Form zu überführen. Deswegen ist der menschliche Harnsäurespiegel im Vergleich sehr hoch – er wird vom Körper nur ganz knapp unter dem Löslichkeitslimit gehalten. Steigt die Harnsäurekonzentration weiter an, können Harnkristalle entstehen und den Körper schädigen. Im menschlichen Blut liegt liegt die physikalische Löslichkeitsgrenze für Harnsalze ungefähr bei 6,4 mg/dl. Ein langfristig überhöhter Harnsäurewert höher als 7,0 mg/dl gilt als Risikofaktor für die Entstehung von Gicht.
Welche Faktoren beeinflussen den Harnsäurespiegel?
Der weitaus größte Anteil der Harnsäure stammt aus körpereigenen Stoffwechselprozessen in der Leber (siehe Abbildung 1). Im Körper werden beispielsweise fortlaufend abgestorbene Zellen recycelt und die Zellproteine werden zu Harnsäure abgebaut.
▲ Abbildung 1: Einfluss verschiedener Faktoren auf den Harnsäurespiegel.
Auch eine purinreiche Ernährung erhöht den Harnsäurespiegel im Blut, allerdings trägt sie mit 1–2 mg/dl insgesamt nur einen vergleichsweise kleinen Anteil bei. Von außen über die Nahrung zugeführte Purine spielen also eine wesentlich geringere Rolle, als man lange Zeit annahm. Das erklärt wahrscheinlich auch, warum der einseitige Fokus auf die Vermeidung von purinreichen Lebensmitteln in der Vergangenheit beim Umgang mit der Erkrankung Gicht nur wenig erfolgreich war. Das heißt natürlich nicht, dass eine purinarme Ernährung keinen Sinn macht; sie bildet nach wie vor einen wichtigen Eckpfeiler der Ernährungstherapie.
Harnsäurewert zu hoch wegen Zucker?
Mehr und mehr setzt sich die Erkenntnis durch, dass ein Großteil der Betroffenen zuviel Harnsäure produziert – und dass der hauptsächliche Treiber dieser Überproduktion eine zu hohe Aufnahme von Fruchtzucker (auch Fructose oder Fruktose) ist. Möglicherweise neigt sogar jeder Mensch zu einer Harnsäureüberproduktion, wenn er nur genügend hohe Mengen Fruchtzucker konsumiert.
▲ Abbildung 2: Verstoffwechslung von Fruchtzucker in der Leber.
Der Großteil der aufgenommenen Fructose wird in der Leber verstoffwechselt. Über mehrere Zwischenprodukte entstehen dabei letztendlich Triglyceride, die beim Menschen den Hauptteil des Körperfettes ausmachen (siehe Abbildung 2). Die einzelnen Zwischenschritte laufen dabei mit sehr unterschiedlichen Geschwindigkeiten ab, so ist z. B. der erste Zwischenschritt, die Phosphorylierung von Fructose, sehr schnell, der zweite Schritt hingegen, die enzymatische Aufspaltung von Fructose-1-Phosphat, sehr langsam.
▲ Abbildung 3: Verstoffwechslung von extrem hohen Mengen an Fruchtzucker in der Leber.
Wird die Leber auf einen Schlag mit großen Mengen Fructose konfrontiert, kann dies zu einem intrazellulären Mangel an Phosphat führen, wodurch sich das Adenosintriphosphat (ATP) nicht mehr regenerieren kann (siehe Abbildung 3). Durch den Phosphatmangel reichern sich im Kreislauf Adenosinmonophosphat (AMP) und Adenosindiphosphat (ADP) an, die im katabolen Stoffwechsel zu Harnsäure abgebaut werden.
Deswegen ist das Problem gar nicht so sehr die fructosereiche Ernährung an sich – der menschliche Organismus kann ohne Probleme moderate Mengen dieses Zuckers verdauen. Das Problem ist viel mehr die schlagartige Überflutung der Leber mit Fructose: Sie aktiviert einen Stoffwechselpfad, der den Harnsäurespiegel stark ansteigen lässt und Hyperurikämie auslöst.
Sind Sie von Gicht betroffen?
Unsere App OxiPur enthält alle Informationen, um sich gesund zu ernähren. Erhältlich im App Store!
Artikel teilen
Unsere App OxiPur enthält alle Informationen, um sich gesund zu ernähren. Erhältlich im App Store!
Artikel teilen
Zurück zum Blog
Quellen:
- E. Kedar et al., A Perspective on Diet and Gout, Advances in Chronic Kidney Disease 19:6 (2012), 392–397
- R. Johnson et al., Sugar, Uric Acid, and the Etiology of Diabetes and Obesity, Diabetes 62 (2013), 3307–3315
- E. Prado de Oliveira et al., High plasma uric acid concentration: causes and consequences, Diabetology & Metabolic Snydrome 4 (2012), 1–7
- J. Villa-Rodriguez et al., Green and Chamomile Teas, but not Acarbose, Attenuate Glucose and Fructose Transport via Inhibition of GLUT2 and GLUT5, Mol. Nutr. Food Res. 61 (2017), 1700566, 1–14
Bild:
Photo by Hello I'm Nik on Unsplash