Nährwertcheck
App für den glykämischen Index und gesunde Ernährung

Wahrscheinlich hatten die Menschen niemals zuvor in der Geschichte eine größere Auswahl an Lebensmitteln, trotzdem nimmt die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen (z. B. Bluthochdruck, Diabetes oder Übergewicht) drastisch zu. Die App Nährwertcheck ist Lebensmitteldatenbank, Nährwertrechner und Ernährungstagebuch in einem und unterstützt dich dabei, dich wieder natürlich zu ernähren.

Verfolge zahlreiche Ernährungsstrategien
Herzstück der App sind Profile, die dir dabei helfen, zahlreiche Ernährungsstrategien umzusetzen und geeignete Lebensmittel in der Lebensmittelliste zu identifizieren:
- Salzarme Ernährung bei Bluthochdruck
- Niedrige glykämische Last
- Niedriger zugesetzter Zucker
- Low-Carb-Diät
- Gesunde Fette
- Naturbelassene Lebensmittel
- Nickelarme Ernährung

Tracke dein Essen mit dem Ernährungstagebuch
Mit wenigen Klicks stellst du deine Mahlzeiten zusammen und erhältst eine übersichtliche Aufstellung der aufgenommenen Vitamine, Mineralien und Mikronährstoffe. So kannst du bequem überprüfen, ob du den Tagesbedarf an wichtigen Nährstoffen deckst, genug Ballaststoffe zu dir nimmst oder ob das Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren im optimalen Bereich liegt.

Nährwertrechner & Kalorienzähler
Mit der Nährwertrechner-Funktion kannst du auch eigene Rezepte eingeben und blitzschnell alle Nährwerte berechnen. Was du bei der Erstellung eigener Rezepte beachten solltest, haben wir in diesem Blogartikel zusammengefasst.

Detaillierte Nährwertangaben
In unserer App findest du alle Nährwertinformationen, die du dir vorstellen kannst – insgesamt 47 verschiedene Werte. Der Tagesbedarf ist personalisierbar und berücksichtigt Alter, Gewicht, Geschlecht und Aktivitätslevel. Mit der PRO-Version kannst du sogar deine Daten aus dem Tagebuch an Apple Health übertragen und so alle Fitness- und Gesundheitsdaten an einer Stelle sammeln.

Eiweißreiche Lebensmittel
Bist du auf der Suche nach eiweißreichen Lebensmitteln? Auch hier hilft dir der Nährwertcheck weiter. Du kannst alle Lebensmittel nach dem Proteingehalt sortieren. Mit zusätzlichen Profilen findest du auch schnell die besten vegetarischen oder veganen Eiweißquellen.

Nickelarme Ernährung bei Nickelallergie
Wenn du an einer Nickelallergie leidest, unterstützt dich dieses Ernährungsprofil bei der Durchführung einer nickelarmen Diät.
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…

Lebensmittel mit niedriger glykämischer Last
Die App berechnet aus dem glykämischen Index und der Portionsgröße die glykämische Last der Lebensmittel und bewertet sie nach einem Ampelsystem von grün bis rot. So erkennst du auf einen Blick, welche Lebensmittel den Blutzuckerspiegel stark ansteigen lassen.
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…

Welche Lebensmittel enthalten viele Ballaststoffe? Erstelle beliebige eigene Kriterien!
Zusätzlich kannst du auch eigene Bedingungen erstellen, z. B. wenig gesättigte Fette oder viele Ballaststoffe. So kann dir die App auch helfen, wenn du aufgrund von Krankheiten bestimmte Nahrungsbestandteile meiden musst, etwa Kupfer bei Morbus Wilson, Eisen bei Hämochromatose oder Jod bei einer Erkrankung der Schilddrüse.

Verfolge zahlreiche Ernährungsstrategien
Herzstück der App sind Profile, die dir dabei helfen, zahlreiche Ernährungsstrategien umzusetzen und geeignete Lebensmittel in der Lebensmittelliste zu identifizieren:
- Salzarme Ernährung bei Bluthochdruck
- Niedrige glykämische Last
- Niedriger zugesetzter Zucker
- Low-Carb-Diät
- Gesunde Fette
- Naturbelassene Lebensmittel
- Nickelarme Ernährung
Tracke dein Essen mit dem Ernährungstagebuch
Mit wenigen Klicks stellst du deine Mahlzeiten zusammen und erhältst eine übersichtliche Aufstellung der aufgenommenen Vitamine, Mineralien und Mikronährstoffe. So kannst du bequem überprüfen, ob du den Tagesbedarf an wichtigen Nährstoffen deckst, genug Ballaststoffe zu dir nimmst oder ob das Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren im optimalen Bereich liegt.


Nährwertrechner & Kalorienzähler
Mit der Nährwertrechner-Funktion kannst du auch eigene Rezepte eingeben und blitzschnell alle Nährwerte berechnen. Was du bei der Erstellung eigener Rezepte beachten solltest, haben wir in diesem Blogartikel zusammengefasst.
Detaillierte Nährwertangaben
In unserer App findest du alle Nährwertinformationen, die du dir vorstellen kannst – insgesamt 47 verschiedene Werte. Der Tagesbedarf ist personalisierbar und berücksichtigt Alter, Gewicht, Geschlecht und Aktivitätslevel. Mit der PRO-Version kannst du sogar deine Daten aus dem Tagebuch an Apple Health übertragen und so alle Fitness- und Gesundheitsdaten an einer Stelle sammeln.


Eiweißreiche Lebensmittel
Bist du auf der Suche nach eiweißreichen Lebensmitteln? Auch hier hilft dir der Nährwertcheck weiter. Du kannst alle Lebensmittel nach dem Proteingehalt sortieren. Mit zusätzlichen Profilen findest du auch schnell die besten vegetarischen oder veganen Eiweißquellen.
Nickelarme Ernährung bei Nickelallergie
Wenn du an einer Nickelallergie leidest, unterstützt dich dieses Ernährungsprofil bei der Durchführung einer nickelarmen Diät.
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…


Lebensmittel mit niedriger glykämischer Last
Die App berechnet aus dem glykämischen Index und der Portionsgröße die glykämische Last der Lebensmittel und bewertet sie nach einem Ampelsystem von grün bis rot. So erkennst du auf einen Blick, welche Lebensmittel den Blutzuckerspiegel stark ansteigen lassen.
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…
Welche Lebensmittel enthalten viele Ballaststoffe? Erstelle beliebige eigene Kriterien!
Zusätzlich kannst du auch eigene Bedingungen erstellen, z. B. wenig gesättigte Fette oder viele Ballaststoffe. So kann dir die App auch helfen, wenn du aufgrund von Krankheiten bestimmte Nahrungsbestandteile meiden musst, etwa Kupfer bei Morbus Wilson, Eisen bei Hämochromatose oder Jod bei einer Erkrankung der Schilddrüse.

Das denken unsere Nutzer
Unsere Nutzer lieben den Nährwertcheck! Sie hat weltweit bereits mehr als 870 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 4,5 erhalten. Aber lies selbst:
Ausgezeichnet!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Dr. med. R. Lang
Diese App stellt mit ihrer Funktionalität und der hervorragenden Datenbank alle anderen Apps dieser Kategorie weit in den Schatten. Sie hat so viele Filter-, und Sortiermöglichkeiten, dass selbst Ernährungsprofis damit arbeiten können. Der Preis ist absolut gerechtfertigt. Man bekommt für sein Geld ein wirklich hilfreiches alltagstaugliches Werkzeug an die Hand. Ein großes Lob an den Entwickler!
Top
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
RedSal
Von Beginn an eine gute App. Und sie ist besser geworden. Sie hat viele Möglichkeiten, aber was man nicht braucht (bei mir die Glykämische Last) kann man wegschalten. Mir gefällt, dass die Entwickler viele Möglichkeiten anbieten, aber nicht aufzwingen. Rezepte selbst zu erstellen, ist eine nette Neuerung, die gerne in Zukunft stärker nutzen werde. Der Preis ist fair. (Und ich würde ihn nochmal zahlen, sei's nur, um ein blödsinniges Abo-Modell zu verhindern!)
Sehr informative App
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
AnBeh
Der Preis der App ist völlig gerechtfertigt, da sie sehr umfangreiche Informationen liefert und eigene Rezepte sehr genau berechnet werden. Besonders gut finde ich, dass man den benötigten Tagesbedarf erkennen kann. Angaben zum glykämischen Index, Last und Omega-3-Fettsäuren sind sehr hilfreich. Die Filterfunktion lässt ein schnelles Auffinden von z. B. Vitamin K im Essen zu (nicht uninteressant für Menschen, die bestimmte Gerinnungshemmer einnehmen).
Sehr gut!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
jb aus Bremen
Rezepte sind schnell erstellt und ich war erstaunt, wie ich mich mit manchen Zutaten bezüglich kcal verschätzt hatte. Hervorragende Auflistung der Makro- und Mikronährstoffe 👍🏻 von Hand sehr aufwändig alles auszurechnen. Die App ist jeden Cent wert. Vielen Dank an die Entwickler!
Erfahre mehr über den Nährwertcheck im App Store.
Es gibt viel zu entdecken, hier siehst du alle Inhalte noch einmal im Überblick:
- Erstellung und Berechnung deiner eigenen Rezepte
- Liste mit Favoriten
- Profile für Glykämischen Index, niedrigen Blutdruck, Low Carb und naturbelassene Lebensmittel
- Zusammenstellen eigener Kriterien z. B. viel Vitamin C und wenig Zucker
- Tagesbedarf anhand von Alter, Gewicht und Aktivitätslevel
- Sortierung nach Nährstoffgehalt
- Nährstoffgehalt pro einstellbarer Portion
- Mit Zusatzinfos für Vegetarier und Veganer
- Detaillierte Angaben zu mehr als 1200 Lebensmitteln
- Anzeige der Lebensmittelnamen zusätzlich in Englisch, Spanisch, Französisch und Niederländisch
Allgemeine Nährwerte
Brennwert, Wassergehalt, Salz, Eiweiß, Kohlenhydrate, Zucker, zugesetzter Zucker, Stärke, Ballaststoffe, Fettgehalt, Cholesterin, Glykämischer Index, Glykämische Last, Gesamtgehalt an Glucose, Alkohol
Detaillierte Aufschlüsselung der Fettsäuren
Einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Eicosapentaensäure (EPA), Docosahexaensäure (DHA), α-Linolensäure (ALA), Linolsäure, Omega-6/Omega-3-Verhältnis
Vitamine
Vitamine A, B1, B2, B3, B5, B6, B9 (Folsäure), B12, C, D, E und K
Mineralien und Spurenelemente
Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Natrium, Zink, Kupfer, Mangan, Selen, Nickel und Jod